IsoXpert
+49 155 60358005
[email protected]

Warum ist Feuchtigkeit im Keller ein Problem?

Ein feuchter Keller kann nicht nur unangenehm riechen, sondern auch erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen. Zudem führt Feuchtigkeit häufig zu Schimmelbildung, was gesundheitliche Risiken mit sich bringt.

 

Häufige Ursachen für Feuchtigkeit im Keller:

  • Grundwasser und Sickerwasser: Wasser dringt von außen durch undichte Wände oder Böden ein.
  • Kapillarwirkung: Feuchtigkeit steigt aus dem Erdreich durch die Wände auf.
  • Kondensation: Schlechte Belüftung führt dazu, dass sich warme Luft an kalten Kellerwänden absetzt.

 

Effektive Lösungen zur Abdichtung:

  • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
  • Injektionsverfahren zur nachträglichen Abdichtung.
  • Perdeinjektion (Schleierinjektion) für großflächigen Schutz.
  • Kellerbelüftungssysteme zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit.

 

Fazit: Wer frühzeitig Maßnahmen ergreift, kann schwerwiegende Schäden vermeiden. Eine professionelle Kellerabdichtung schützt langfristig vor Feuchtigkeit.

No Comment On “Feuchtigkeit im Keller –...”

Hinterlasse einen Kommentar