Inhalt:
Feuchte Kellerwände können zu Schimmelbildung, Bauschäden und Wertverlust der Immobilie führen. Um dem entgegenzuwirken, stehen zwei Hauptmethoden zur Verfügung: die Innenabdichtung und die Außenabdichtung. Beide haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
Außenabdichtung: Der umfassende Schutz
Bei der Außenabdichtung wird das Erdreich rund um das Gebäude freigelegt, um die Kellerwände von außen gegen eindringende Feuchtigkeit zu schützen. Dies geschieht durch das Auftragen von Bitumen-Dickbeschichtungen oder mineralischen Dichtschlämmen.
Vorteile:
- Effektiver Schutz: Verhindert das Eindringen von Wasser bereits im Erdreich.
- Langlebigkeit: Hält in der Regel 30 bis 50 Jahre.
- Schutz der Bausubstanz: Das Mauerwerk bleibt trocken, was die Wärmedämmung verbessert.
Nachteile:
- Hoher Aufwand: Erdarbeiten sind notwendig, was bei angrenzender Bebauung problematisch sein kann.
- Kostenintensiv: Je nach Aufwand können die Kosten zwischen 300–600 € pro Quadratmeter liegen.
Innenabdichtung: Die flexible Alternative
Die Innenabdichtung erfolgt von der Raumseite aus und ist besonders dann sinnvoll, wenn eine Außenabdichtung nicht möglich oder wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Hierbei werden spezielle Dichtschlämme und Sanierputze auf die Innenwände aufgetragen.
Vorteile:
- Geringere Kosten: Mit durchschnittlich 50–150 € pro Quadratmeter deutlich günstiger.
- Schnelle Umsetzung: Keine Erdarbeiten notwendig, daher schneller realisierbar.
- Ganzjährig durchführbar: Unabhängig von Witterungsbedingungen.
Nachteile:
- Mauerwerk bleibt feucht: Die Wand bleibt im Querschnitt durchfeuchtet, was die Wärmedämmung beeinträchtigen kann.
- Regelmäßige Kontrolle notwendig: Auf neue Risse, Salzausblühungen oder Abplatzungen.
Fazit:
Die Wahl zwischen Innen- und Außenabdichtung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Außenabdichtung: Ideal bei Neubauten, starker Feuchtigkeit und freiem Zugang.
- Innenabdichtung: Sinnvoll bei eingeschränktem Zugang, leichter Durchfeuchtung und begrenztem Budget.
Eine professionelle Beratung ist entscheidend, um die passende Lösung für Ihr Gebäude zu finden.
No Comment On “Innenabdichtung vs. Außen...”